Heute war das Motto: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“

Es war das erwartet zähe Spiel in Schnaittenbach. Der Gastgeber mit 11 Mann vor dem eigenen Tor, ohne einen einzigen vernünftigen Spielzug nach vorn. Der FC Wernberg versuchte das Spiel zu machen, hatte etwa 90% Spielanteile, und lief sich immer wieder fest. Chancen waren eher zufällig, ein Lattentreffer nach einem direkten Freistoß durch Sebastian Preißer, der leider schon vor der Pause angeschlagen raus musste. Zu oft war das Spiel des FCW zu eng angelegt, zu selten über die „Flügel“. Das Engagement war groß, die Ideen nicht ausreichend. Das 0:1 durch Lukas Heinrich aus einem „Gewusel“ im Strafraum heraus. Die 2. Halbzeit etwas anders, zumindest was den FC Wernberg anging. Das Spiel wurde breiter angelegt, J. Schubert brachte mehr Schwung auf die rechte Seite und Ch. Meller (Kami) setzte auf der linken Seite Schnaittenbach mehrfach unter Druck. M. Schreyer erzielte früh das 0:2, und Simon Preißer belohnte sich selbst für eine sehr ordentliche Leistung mit dem 0:3. Es war eines der mühsamen Spiele, die weder den Spielern noch den Zuschauern so richtig Spaß machen. Wichtig sind die drei Punkte, die großen Herausforderungen kommen schon sehr bald. Hoffen wir, das Sebastian Preißer nächste Woche wieder dabei ist, und Ch. Lindner nur heute pausieren musste.