Es war der erwartet schwere Auftakt nach der langen Winterpause. Das Beste war am Ende das Ergebnis von 3:2, das bemerkenswerte war der unbändige Wille gewinnen zu wollen. Nach einem sehr frühen Tor durch A. Lorenz hatte der FC Wernberg alles im Griff, auch Chancen zu weiteren Toren Der Gegner aus Arnschwang hatte keine einzige Chance erspielt, und erhielten dennoch einen diskussionswürdigen Elfmeter, der zum Ausgleich führte. Danach brach der Spielfluss des FCW ab, dies hielt sich zu Beginn der 2. Halbzeit und darüber hinaus. Arnschwang nutzte die zeitweise Schwäche und erzielte die 2:1 Führung. Das Spiel der Gastgeber war etwas nervös und zerfahren. Chancen konnten nur bei Freistößen kreiert werden. Die letzte Viertelstunde wurde Arnschwang müde, was sich auch in vielen kleinen, unnötigen Fouls zeigte. Die gute körperliche Verfassung und der Siegeswille drehten das Spiel. Ch. Lindner und Sebastian Preisser (Handelfmeter) machten den Sieg perfekt. Der eingewechselte J. Schwirtlich erzielte noch 2 Lattentreffer – ebenso Sebastian Preisser, alles nach Freistößen. Die augenscheinliche Überlegenheit des FCW darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Leistung in den kommenden Wochen noch gesteigert werden muß.
